"Heute schon an morgen denken" – dieser Grundgedanke steht über dem Kreisentwicklungskonzept für unseren Landkreis Rottal-Inn, mit dem wir einen „Kompass“ vorlegen wollen für in die Zukunft gerichtetes Denken und Handeln für unsere Heimat.
Mit dem Radwegeentwicklungskonzept hat der Landkreis Rottal-Inn gemeinsam mit den Kommunen und Fachstellen ein strategisches Instrument erarbeitet, welches die Lücken im bestehenden Radwegenetz entlang von Kreis-, Staats- und Bundesstraßen aufzeigt. Grundlage dazu ist ein Idealliniennetz, welches die einzelnen Kommunen im Landkreis miteinander verbindet. Das Konzept dient als Handlungsleitfaden mit dem Ziel, den beteiligten Fachstellen und Kommunen des Landkreises Rottal-Inn ein landkreisweit abgestimmtes Konzept für detailliertere Planungen mit an die Hand zu geben, um die identifizierten Lücken zu schließen und eine sichere, durchgängige und attraktive Radinfrastruktur zu schaffen. Insgesamt wurden ca. 46 km Lückenschlüsse an Bundes- und Staatsstraßen und 132 km Lückenschlüsse an Kreisstraßen identifiziert.
Schon vom Newsletter der Kreisentwicklung gehört? Darin informiert der Fachbereich regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen und Projekte und stellt seine Arbeit näher vor.
So erreichen Sie uns
Besucheradresse
Landratsamt Rottal-Inn
Bahnhofstraße 19
84347 Pfarrkirchen
Postanschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Ringstr. 4 - 7
84347 Pfarrkirchen
Telefon
08561/20-191
Telefax
08561/20-77268
E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen