22.05.2024 / LEADER

Naturerlebnisweg in Winklham feierlich eröffnet

Die Anstrengungen der Stadt Simbach und des Landschaftsbüros Klose-Dichtl haben sich gelohnt: Jetzt wurde der Naturerlebnisweg Winklham feierlich eröffnet.

Der etwa 2,6 km lange Naturerlebnisweg Winklham möchte dieSchönheit und Vielfalt, aber auch die Bedeutung und Empfindlichkeit dieses lokalen Naturschatzes aufzeigen. Vier Thementafeln, zwei Übersichtstafeln und 19 Wegweiser laden dazu ein, sich näher mit einigen Lebensräumen, Tieren und Pflanzen an dem abgeschiedenen Berghang oberhalb von Winklham zu befassen. Die Gehzeit beträgt ungefähr 1,5 Stunden. Es ist möglich, den Weg auf zwei Routen aufzuteilen. Die Wegstrecke für Route 1 (Artenreiche Extensivwiesen westlich von Winklham) beträgt ca. 1,8 km. Die Wegstrecke für Route 2 (Feucht- und Trockenbiotope nordwestlich von Winklham) beträgt etwa 1,7 km.

Der Naturerlebnisweg ergänzt das bestehende Wanderwegenetz und kann auch als Ausgangspunkt für Wanderungen zum Schellenberg oder anderen Zielen der näheren Umgebung verwendet werden. Besucherinnen und Besucher finden hier ein wunderschönes Stück Natur und lernen die artenreichen Extensivwiesen kennen als Lebensräume von Schmetterlingen, Hummeln und Reptilien. LAG-Vorsitzender Alfons Sittinger nannte dieses LEADER-Projekt aus diesem Grund auch ein "grünes Klassenzimmer".

Bei der Eröffnung durchschnitten symbolisch das Absperrungsband: Stv. Landrätin Edeltraud Plattner, Bürgermeister Klaus Schmid, Landschaftsarchitektin Ursula Klose-Dichtl und LAG-Vorsitzender Alfons Sittinger.

Foto: Marianne Madl