07.06.2024 / Aus dem Landkreis, Wirtschaftsförderung

Die Generationen Y und Z im Blick: Unternehmertag ein voller Erfolg

Am Mittwoch, 5. Juni fand der diesjährige Unternehmertag des Landkreises statt. Die rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedenster Branchen, die der Einladung ins Bürgerhaus nach Simbach am Inn gefolgt waren, erwartete ein spannender Fachvortrag zum Thema „Harmonie im Team - Stärken der Generationen Y & Z nutzen“. Referent war Volkan Öztürk, Trainer für Mitarbeiterbindung sowie Experte für moderne Führung und die sogenannten Generationen Y und Z, also die von 1981-1995 bzw. ab 1996 Geborenen.

„Vielen Dank für das große Interesse an dieser jährlichen Informations- und Netzwerkveranstaltung. Die positive Resonanz beweist einmal mehr: Sie, verehrte Vertreterinnen und Vertreter unserer heimischen Wirtschaft sind aktiv, Sie sind am Puls der Zeit und wollen mit Ihrem Unternehmen etwas vorantreiben“, so Landrat Michael Fahmüller in seiner Begrüßung.

Im Anschluss daran hielt Volkan Öztürk seinen Impulsvortrag, der darauf abzielte, Organisationen im Umgang mit der jungen Generation zu unterstützen, diese effektiv anzusprechen, ans Unternehmen zu binden und gewinnbringend einzusetzen. „Ich bin überzeugt: angesichts der disruptiven Veränderungen in unserer Wirtschaft ist es essenziell, dass unterschiedliche Generationen sich gegenseitig mit Verständnis begegnen und voneinander lernen“, lautete ein Credo aus dem rund einstündigen Vortrag. Die Unterschiede zwischen den Generationen seien mit Blick auf individuelle Bedürfnisse, Werte und Motive, aber auch hinsichtlich Technologien und Kommunikationsmedien nie größer gewesen. Anhand eines fiktiven Beispiels, nämlich der jungen Frau Mona, geboren 1998 erläuterte Öztürk einige Aspekte, auf die es den Nachwuchskräften heutzutage ankommt. Aufgrund steigender Komplexität und Krisen würden sowohl der Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern als auch ein Feedback auf Augenhöhe ganz entscheidende Rollen spielen, wie der Experte beispielhaft schilderte. „Ganz besonders freute es mich zu sehen, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer bereits während des Vortrags die Möglichkeit nutzten, sich mit dem Referenten auszutauschen und über Erfahrungswerte und Herausforderungen aus den eigenen Unternehmen diskutierten“, so Martin Siebenmorgen, Wirtschaftsförderer des Landkreises, der die Veranstaltung organisierte. „Vielen Dank an Volkan Öztürk für die spannenden Einblicke und den praxisbezogenen, kurzweiligen Vortrag zu diesem so aktuellen und wichtigen Thema“, so Siebenmorgen abschließend.

 

Abschließend bot sich bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit, sich sowohl mit dem Referenten als auch den anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzten.