22.05.2024 / Aus dem Landratsamt

Kulturförderpreis 2024 als Jugendprojekt

Lisa Wahlandt, Kulturpreisträgerin aus dem Jahr 2023, coacht junge Künstlerinnen und Künstler für Kulturförderpreis

 

Erstmals wird der Kulturförderpreis des Landkreises in einem Jugenprojekt vergeben.


Insgesamt sechs Formationen aus Gesang und Instrumentalbegleitung in den Genres Jazz, Pop, Rock, Chanson, R&B, Soul u. ä. können nun in den Genuss eines Workshops mit Lisa Wahlandt kommen und sich professionelle Tipps für ihren Auftritt geben lassen. Einen ganzen Freitagnachmittag, nämlich am 5. Juli 2024, steht sie den Nachwuchskünstlern, die maximal 20 Jahre alt sein sollten, im Bösendorfer-Saal der Musikschule Eggenfelden während des Coachings zur Verfügung.

Für die Bewerbung reicht ein einfaches Handyvideo mit guter Tonqualität, in dem ein Song vorgetragen wird und das ausgefüllte Anmeldeformular, welches auf der Website des Landratsamtes unter www.rottal-inn.de/kulturpreis zum Download zur Verfügung steht. Die Bewerbungsunterlagen sind spätestens bis 23. Juni 2024 an kulturpreis@rottal-inn.de zu senden.

Am Samstagnachmittag, den 6. Juli 2024 findet dann im Bösendorfersaal ein kleines Konzert der Nominierten statt. Die sechs am Vortag gecoachten Gruppen treten vor den Mitbewerberinnen und -bewerbern sowie einer Jury unter Leitung von Lisa Wahlandt auf. Dem Siegerensemble winkt der Kulturförderpreis des Landkreises Rottal-Inn 2024 und ein Auftritt bei der Kulturpreisverleihung im Herbst dieses Jahres.


Foto: Anja Wechsler