16.12.2024 / Unternehmensbesuch

Landrat besucht Eckbauer Holzbau in Wurmannsquick - Verleihung Urkunde „Umwelt + Klimapakt Bayern“

Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs war Landrat Michael Fahmüller bei Eckbauer Holzbau in Wurmannsquick zu Gast. Im Gepäck hatte er die Urkunde „Umwelt + Klimapakt Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Diese wurde der Firma Eckbauer nun bereits zum dritten Mal in Folge verliehen.

Wie Firmenchef Günter Eckbauer sagt, habe man sich erstmals für die Auszeichnung im Jahr 2018 beworben, nachdem man sich die Kriterien durchgelesen hatte und feststellte, dass der Betrieb diese bereits realisiert. Eckbauer: „Wir haben schnell gesehen, dass wir eigentlich nicht viel umstellen müssen, um die Urkunde zu erhalten. Die Voraussetzungen im Hinblick auf die praktische Umsetzung von ökologischen Gesichtspunkten im Betrieb haben wir weitestgehend ohnehin schon erfüllt.“

13 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, und „die ganze Familie arbeitet mit“, sagt Günter Eckbauer: „Ja, wir sind ein echter Familienbetrieb.“ Auch um junge Mitarbeiter kümmert man sich. „Wir haben bisher immer Lehrlinge gefunden und diese waren auch jedes Mal gut.“ Der Familienbetrieb bedient vor allem Stammkunden im Umkreis von 50-60 km. „Vom Gartenzaun bis zur großen Werk- oder landwirtschaftlichen Halle machen wir alles aus eigener Herstellung.“

 

Landrat Michael Fahmüller (2.v.r.) überreichte gemeinsam mit Martin Hofbauer (r.), Leiter des Sachgebiets Kreisentwicklung am Landratsamt Rottal-Inn, die Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern an Günter Eckbauer (2.v.l.) und dessen Sohn Christoph Eckbauer und (M.) und Neffe Stephan Hopper (l.), die ebenfalls im Betrieb arbeiten.