25.06.2024 - Baumaßnahme in Leithen erfolgreich abgeschlossen

Der Neubau eines Gehweges an der Kreisstraße PAN 12 zwischen der Rottbrücke Leithen und dem Bahnübergang Leithen, der sich auf rund 750 Meter erstreckte, konnte nach rund einem halben Jahr Bauzeit erfolgreich fertiggestellt werden.

Die Planung und Abwicklung der Arbeiten an der Kreisstraße lagen bei der Tiefbauverwaltung des Landkreises. Es fand eine Oberbauverstärkung mit teilweisem Vollausbau statt und die Trassierung sowie die Entwässerung wurden optimiert. „Darüber hinaus wurden die Randbereiche angepasst, neu asphaltiert und die entsprechenden Markierungen und Beschilderungen angebracht“, so Markus Nöbauer, Sachgebietsleitung Tiefbau am Landratsamt Rottal-Inn.

Der Gehweg entlang der Kreisstraße wurde neugebaut und es wurden Breitbandleerrohre mitverlegt. Die Planung hierfür wurde vom Ingenieurbüro Meister aus Pfarrkirchen abgewickelt. Zusätzlich wurde ein insektenfreundlicher Blühstreifen entlang des Gehwegs angesät. „Im Zuge der Baumaßnahme haben wir zusammen mit der Marktgemeinde Bad Birnbach auch den Bahnhofvorplatz neu asphaltiert“, so Nöbauer.

Mit der Maßnahme einhergehend wurde auch gleich der Lückenschluss an der Ortsdurchfahrt Schwaibach bzw. an der Rottstraße im Bereich Stadel, Hausnr. 56 vorgenommen. Auf einer Länge von 90 Meter hat der Landkreis einen Vollausbau der Kreisstraße vollzogen, um Raum für den Gehweg zu schaffen. Auch hier wurde vom Markt Bad Birnbach ein neuer Gehweg inklusive Mitverlegung von Breitbandleerrohren gebaut.

„Hier wurde ganze Arbeit geleistet“, zeigt sich Landrat Michael Fahmüller zufrieden mit dem Ergebnis: „Es freut mich, dass die Maßnahme nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Vor allem der Ausbau des Gehweges bzw. der Lückenschluss sorgt für mehr Sicherheit für alle beteiligten Verkehrsteilnehmer. Mein Dank gilt allen an der Baumaßnahme beteiligten Stellen!“ 

Bürgermeisterin Dagmar Feicht zeigte sich erfreut, dass das Projekt nun abgeschlossen werden konnte. Ihr Dank galt allen an der Maßnahme Beteiligten, in besonderer Weise aber auch den Anliegern für die erwiesene Geduld. Doch alle Mühen hätten sich gelohnt, denn: „Jetzt haben wir eine sichere Gehwegverbindung. Das ist wichtig für den Bahnhof, aber vor allem auch für alle nachfolgenden Anlieger, die über diesen Weg entlang der Bahnhofstraße erschlossen worden sind“, so die Rathauschefin.

Die Baumaßnahme mit einem Auftragsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro wurde vom Freistaat Bayern gefördert.

 

 

 

 

Bild: Freuen sich, dass die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen werden konnte (v.l.n.r.): Marcus Wein, Technischer Bauamtsmitarbeiter Markt Bad Birnbach, Armin Perzl, Bauamtsleiter Markt Bad Birnbach, Kurt Tweraser, Geschäftsleitung Markt Bad Birnbach, Landrat Michael Fahmüller, Dagmar Feicht, Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Bad Birnbach, Melanie Harpf, Bauleitung der Tiefbauverwaltung des Landkreises Rottal-Inn, Markus Nöbauer, Sachgebietsleiter Tiefbauverwaltung des Landkreises und Martin Herfellner, Bauleiter der ausführenden Firma Meier Bau.