Das, seit vielen Jahren sehr beliebte, Erlebnisprogramm Rottaler Hoftour bietet auch in diesem Jahr wieder jeden Monat die Möglichkeit, das Rottal auf ganz besondere Art und Weise zu entdecken und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn die Rottaler Hoftour öffnet Tür und Tor. Auch im April gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen, die Einblicke in die heimische Kunst, Kultur und bäuerliche Lebensweise geben.
Ein kleiner Auszug aus den April-Veranstaltungen:
Samstag, 12.04., 14:00 Uhr
Goldschmiede Claudia Hirmer: Wie ein Schmuckstück entsteht
In Ihrem Atelier zeigt die Künstlerin, welche Arbeitsschritte es braucht, bis ein fertiges, von Hand gearbeitetes Schmuckstück entsteht.
Treffpunkt: Werkstatt, Simon-Breu-Straße 16, 84359 Simbach am Inn, Anmeldung unter: 08571 609608, 10,00 € / Person, Kinder kostenlos
Mittwoch, 16.04., 154:00 Uhr
Bildergalerie Gerner: Frühjahrsausstellung
Bernhard Gerner gibt Einblicke in seine Bilderausstellung aus Leinwandbildern, Kunstkarten und Holzboards gemalt in Acryl, Aquarell und Öl.
Treffpunkt: Hauptstr. 4, 84364 Bad Birnbach – Lengham, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos
Samstag, 26.04., 15:00 Uhr
Ein Nachmittag bei der Kamerunschafzucht Eder
Die Besucher erfahren Wissenswertes und auch lustige Geschichten über die etwas scheue Haarschafrasse. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss mit Spezialitäten vom Kamerunlamm.
Treffpunkt: Eitzenham 8, 84378 Dietersburg, Anmeldung mindestens drei Tage im Voraus unter: 08565 1266, 10,00 € / Person inkl. kleiner Brotzeit und ein Getränk
Diese und weitere Angebote finden Sie in der Broschüre zur Rottaler Hoftour unter www.rottal-inn.de/rottalerhoftour. Mehr Informationen zu den Angeboten sowie zur Anmeldung finden Sie ebenfalls in der Broschüre. Diese ist kostenlos im Tourismusbüro des Landkreises Rottal-Inn, Tel.: 08561 20-268 oder per E-Mail: freizeitregion@rottal-inn.de sowie im Internet unter: www.rottal-inn.de/broschueren erhältlich.