231 ausgezeichnete Sportlerinnen und Sportler im Landkreis Rottal-Inn
Auch in diesem Jahr hat der Landkreis Rottal-Inn wieder seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2024 bei einer Feierlichkeit in gebührendem Rahmen in der Stadthalle Pfarrkirchen geehrt.
Landrat Michael Fahmüller überreichte nach einer kurzen Begrüßung der Gäste allen Geehrten persönlich eine Urkunde sowie eine Ehrennadel, Medaille oder einen Pokal des Landkreises. „Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihren gemeinsamen Teamgeist. Zu einer erfolgreichen sportlichen Leistung gehört noch viel mehr, als nur die Ausübung des Sports. Auch die Trainerinnen und Trainer und alle weiteren Unterstützenden tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Ihre sportlichen Erfolge sind ein Zeichen für Ihre Ausdauer, Willensstärke und Ihren Ehrgeiz. Sie können stolz auf sich sein“, betonte Fahmüller.
Darüber hinaus war es Landrat Michael Fahmüller wichtig, auch den Menschen hinter den Kulissen zu danken. „Die Sportlerehrung ist die richtige Gelegenheit, um den vielen Menschen, wie Trainern, Übungsleitern, Gerätewarten und natürlich auch den Eltern, zu danken, die ihre Freizeit opfern, um den Sport im Verein möglich zu machen.“
Für die Ehrung anmelden konnten die jeweiligen Gemeinden des Landkreises aktive Einzelsportler oder Sportmannschaften, die in einem der folgenden Wettkämpfe eine Erst-, Zweit- oder Drittplatzierung erreicht haben: Bayerische oder Deutsche Meisterschaften sowie Teilnehmer an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen.
Geehrt wurden Talente aus den unterschiedlichsten Sportarten und Disziplinen, darunter Schützen, Leichtathletik, Motorsport, Hundesport, Tanz, Schwimmen, Tennis, Golf und verschiedene Kampfsportarten. Von Jung bis Alt ehrte der Landkreis Rottal-Inn an diesem Abend erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Besonders herausragend war die Riege des DJK-Sportfreunde Reichenberg, einmal mehr waren sie mit über 50 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern die größte Gruppe bei der Sportlerehrung Rottal-Inn.
Durch den Abend führte Moderatorin Romy Dadlhuber. Über 200 Sportlerinnen und Sportler waren der Einladung in die Pfarrkirchner Stadthalle gefolgt.
Ein Auszug aus den Ehrungen:
Fechten
TuS 1860 Pfarrkirchen e. V.
Maurer Sophie: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Florett - Mannschaft
3. Platz Bayerische Meisterschaft Florett U17 - Einzel
3. Platz Bayerische Meisterschaft Florett U15 – Einzel
Chinesische Kampfkunst - Wushu:
Wushu Verein Eggenfelden
Belouazza Nicole: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Taiji Schwert f - Einzel
Häusl Alexander: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Taiji Speer m - Einzel
Schnabl Stephan: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Taijiquan m - Einzel
Vu Duc Anh: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Kungfu Säbel m u18 - Einzel
Vu Duc Huy: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kungfu Handform m u15 - Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft Wushu u15 - Gruppe
Vu Thuy Linh: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Wushu u15 - Gruppe
1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Kungfu Handform f u15 - Einzel
Vu Thuy Nhung: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kungfu Handform - Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft Kungfu Säbel - Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft Kungfu Stock f u15 - Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft Wushu u15 - Gruppe
Vu Quoc Son: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Tajji Schwert m - Einzel
American Football:
Bavarian Warriors – Kirchdorf Wildcats e. V.
Stecher Uli: 1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft – Jugendländerturnier
Unterbuchberger Aurel: 1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft – Jugendländerturnier
Auf dem Bild: Mitgliedern der Schimmelschützen Schildmannsberg e. V., der Buchbergschützen Reut e. V., der Bogenschützen Bad Birnbach e. V. und des TSV Kirchdorf am Inn e. V. konnte Landrat Michael Fahmüller an diesem Abend zu ihren Erfolgen im Bogen- und Armbrustschießen gratulieren.