12.02.2025 - Es wird Frühling am Unteren Inn

Veranstaltungen des Naturium am Inn für März

Naturbegeisterte dürfen sich auch im März auf spannende und interessante Angebote aus dem Veranstaltungsprogramm des Naturium am Inn freuen, darunter unter anderem:

 

Sonntag, 2. und 16. März 2025, 10 Uhr
Der Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

Führung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Das zeitige Frühjahr ist auch die Zeit der Zugvögel im Europareservat Unterer Inn. Hunderttausende Vögel befinden sich auf ihrem Weg vom südlichen Winterquartier in die Brutgebiete im Norden Europas. Das Europareservat Unterer Inn liegt direkt auf der Reiseroute vieler Zugvögel. Die Innstauseen mit ihren ausgedehnten Flachwasserzonen, Sandbänken und Inseln sind für durchziehende Vogelschwärme wie eine Einladung zu einer Rast. Wir gehen zur Vogelbeobachtung zum Eringer Innstausee.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.

Dauer: 2 Stunden, Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei)
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering

Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.

 

Samstag, 8. März 2025, 16 Uhr
Inn und Donau SAGENhaft

Lesung mit Wolf Scholz, Naturium-Guide

Wir hören Geschichten sowohl von seltsamen Gestalten als auch von Monsterfischen. Gemütlicher Lese-Nachmittag mit skurrilen und lustigen Geschichten, geschrieben und gelesen von Wolf Scholz.

Dauer: ca. 1,5 Stunden, der Eintritt ist kostenlos – wir bitten um Anmeldung!
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering

Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.

 

Samstag, 15. März 2025, 20 Uhr
Der zauberhafte Vollmond am Inn

Führung mit Alexander Thomele, Naturium-Guide

Wir erleben mit einsetzender Dämmerung an den Ufern des Inns den „zauberhaften“ Vollmond. Bei ausreichender Sicht lernen wir die Milchstraße sowie die jahreszeitlichen Sternbilder kennen. Untermalt wird die Reise von spannenden Geschichten aus der „Schmugglerzeit“ des Inns und lyrischen Texten.
Geeignet für alle Naturverbundenen und Familien. Festes Schuhwerk sowie warme Kleidung erforderlich und evtl. eine Stirnlampe.

Dauer: ca. 2 Stunden, Teilnahmegebühr: 5 € (Kinder frei)
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering

Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.

 

Samstag, 29. März 2025, 14 Uhr
Meditative Wanderung im Spiegel der Jahreszeit Frühling

Führung mit Angelika Habersetzer, Naturium-Guide

Eine Einladung, um mittels der Kraft der eigenen Schritte und mit allen Sinnen die vielfältige Umgebung bzw. die Schönheit unserer Innauen zu genießen. Achtsamkeitsimpulse runden diese kleine Auszeit ab, denn Experten sind sich sicher, dass bereits eine Stunde bewusste Bewegung ausreicht, um in echte Entspannung zu kommen. Jeder Schritt draußen ist Balsam für Seele, Geist und Körper.
Wer sich für ein bewusstes Wandern begeistern kann, geht neue Wege, erlebt den eigenen Körper klarer und erlebt die Natur als Coach zur eigenen Mitte.
Mindestalter 15 Jahre, bitte keine Hunde mitführen.

Dauer: ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 3 €
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering

Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.

 

 

 

Weitere Angebote und mehr Informationen zum Naturium am Inn jederzeit unter www.naturium-am-inn.eu.