20.03.2025 - Fortbildung zum Klimawandel des Netzwerks Kleine Forscher für pädagogische Fachkräfte

Das Netzwerk Kleine Forscher im Landkreis Rottal-Inn lädt pädagogische Fach- und Lehrkräfte zu einer neuen Fortbildung unter dem Titel „Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln“ ein. Der Workshop findet am 8. April von 9 bis 16 Uhr im Naturium am Inn in Ering statt und widmet sich der Frage, wie das Thema Klimawandel altersgerecht in Bildungseinrichtungen wie Kitas, Horten und Grundschulen behandelt werden kann.

Hitzewellen, Starkregen und Gewitter sind bereits spürbare Auswirkungen des Klimawandels – nicht nur auf das Klima, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Ängste von Kindern. Diese Fortbildung bietet Fachkräften wertvolle Impulse, um auf die Sorgen der Kinder einzugehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt praxisnahe Ideen, um Klimafolgenanpassung in den Alltag der Kinder zu integrieren. 

Die Teilnehmerinnen erfahren, was „Klimagefühle“ sind und wie das eigene Verhalten die Umwelt beeinflusst. Sie erhalten praxisnahe Ideen, um das Thema in den Kindertagesstätten zu gestalten. Referentin ist Trainerin Katja Bachmann-Sedlmaier. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Darin inkludiert ist auch umfangreiches Informationsmaterial. Die Anmeldung erfolgt über die Kreisentwicklung per E-Mail an kleine.forscher@rottal-inn.de oder telefonisch unter 08561 20-195.