13.02.2025 - Rekrutierung von Fachkräften – auch in der Klinik Lindenhof eine Herausforderung

Landrat Michael Fahmüller und Bürgermeister Günther Baumgartner informierten bei Bayerbachs größtem Arbeitgeber über Mutter/Vater-Kind-Kuren

 

In Bayerbach besuchte Landrat Fahmüller, gemeinsam mit Bürgermeister Günter Baumgartner, die Klinik Lindenhof, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Die Klinik begleitet im Rahmen einer Vorsorgemaßnahme durch Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren Eltern und Kinder ein kleines Stück auf ihrem Weg zur Verbesserung und Stabilisierung der physischen und psychischen Gesundheit begleiten. Im Gepäck hatte der Landrat jede Menge Lego-Spielzeug für die kleinen Kurgäste des Hauses.

Geschäftsführerin Nadine Espey und Klinikleiterin Elke Jary-Thiessat führten Landrat Fahmüller und Bürgermeister Baumgartner durch das Haus, erklärten die Ansätze, Grundgedanken und Bedingungen der Mutter/Vater-Kind-Kur und zeigten ihren Gästen die verschiedenen therapeutischen und Freizeitbereiche. Ausführlichen Raum fanden dabei die aktuellen Problematiken, mit denen das Haus zu kämpfen hat. Dazu gehört beispielsweise die Einstufung der hauseigenen Kinderbetreuung für Ein- bis Zwölfjährige unter das Kindergartengesetz, ohne dass man jedoch von entsprechenden Förderungen profitieren könnte. Ein weiteres Problem ist, wie in so vielen Bereichen, die Frage der Rekrutierung von Fachkräften. Gerade im Bereich der Kinderbetreuung und der Pflege sei es, so Espey, eine Herausforderung, neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Klinikleiterin Jary-Thiessat sagt: „Wir profitieren hier sehr vom European Campus im Pfarrkirchen. Viele Studenten, insbesondere im Studiengang „Digitale Gesundheit“ arbeiten im Nebenjob bei uns und wir haben damit noch nicht ein einziges Mal schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings dürfen diese Mitarbeiter natürlich nicht im therapeutischen Bereich eingesetzt werden, obwohl sie hier teilweise durchaus geeignet wären.“

120 Mitarbeiter beschäftigt die Klinik Lindenhof und ist damit der größte Arbeitgeber in Bayerbach. Mütter oder Väter mit Kindern kommen hier in der Regel für drei Wochen zur Kur und haben dabei 4-6 Behandlungen pro Tag. Auch wenn der Großteil der Patientinnen und Patienten aus Süddeutschland kommt, ist das Einzugsgebiet auf ganz Deutschland verteilt.

 

 

 

Bild: Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche war Landrat Michael Fahmüller (2.v.r.) in Begleitung von Bürgermeister Günter Baumgartner (3.v.l.), Kurt Tweraser, Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Bad Birnbach-Bayerbach (r.) und Martin Siebenmorgen (Wirtschaftsförderung am Landratsamt, 2.v.l.) bei der Klinik Lindenhof in Bayerbach zu Gast. Als Geschenk überreichte er Lego- und Duplospielzeug für die kleinen Kurgäste an Geschäftsführerin Nadine Espey (3.v.r.) und Klinikleiterin Elke Jary-Thiessat (l.).